Gesunde Luft im Eigenheim.
Für ein wohngesundes Raumklima ist eine gute Innenraumluftqualität wichtig. Doch nicht alle naturnahen Dämmstoffe sind wohngesund – viele belasten die Innenraumluft.
Das Klima verändert sich. Verarbeiter, Bauherren und Architekten fordern daher wohngesunde Dämmstoffe, die Energie einsparen und das Klima schützen. Diese Anforderungen erfüllen wir, indem wir Dächer nachhaltig dämmen, ohne dass dafür ein Baum gefällt wird. Holz als Baustoff ja, aber nicht für die Dachdämmung.
Bei uns, dem Spezialisten für Dachsysteme, fängt Ökologie ganz oben an. Der Dachdämmstoff BauderECO setzt hier neue Maßstäbe. Denn BauderECO ist einzigartig und so noch nie dagewesen. Ein biomassenbasierter Dämmstoff, der wohngesund, ökologisch und dämmstark ist.
Gesunde Luft im Eigenheim.
Für ein wohngesundes Raumklima ist eine gute Innenraumluftqualität wichtig. Doch nicht alle naturnahen Dämmstoffe sind wohngesund – viele belasten die Innenraumluft.
Nachhaltige Materialien als Basis.
Der Dachdämmstoff BauderECO bietet bei geringstem Rohstoff- und Energieeinsatz maximale Dämmleistung. Wir verzichten bewusst auf den Einsatz von Holz und retten auf diese Weise Bäume, die für den Klimaschutz sehr wichtig sind. Wir setzen auf nachwachsende und recycelte Rohstoffe.
Warm im Winter – kühl im Sommer.
Erst die richtige Temperatur unterm Dach sorgt für echten Wohnkomfort, eine behagliche Atmosphäre und das schöne Gefühl von Geborgenheit.
Staatlicher Zuschuss.
Ab einem U-Wert von 0,14 werden Dachsanierungen staatlich gefördert. Entweder über einen BEG- Investitionszuschuss oder über Steuerermäßigungen (ESanMV).