BauderECO.
Wenn aus Biomasse
Dämmstoff wird.

Wohngesund. Ökologisch. Dämmstark.
 

Mehr erfahren

BauderECO.
Hildegard weiß Bescheid!

Besuchen Sie Hildegard in der Baumschule.

 

Fachverleger finden

Bitte eine vollständige Postleitzahl eingeben:

Bauder/TÜV geprüfter Fachverleger (Bitumen-Abdichtung)
Bauder/TÜV geprüfter Fachverleger (Kunststoff-Abdichtung)
Bauder/TÜV geprüfter Fachverleger (Flüssigkunststoff)
Bauder/TÜV geprüfter Fachverleger (Absturzsicherung)
Bauder/TÜV geprüfter Fachverleger (Steildach)
Bauder Greendecker (Spezialist für Dachbegrünungen)
Bauder Sicherheitsdach (Flachdach/Bitumen-Abdichtung)
Bauder Sicherheitsdach (Flachdach/Kunststoff-Abdichtung)

Auf dem Dach kommt es vor allem auf die Verarbeiter an. Wir bilden diese in mehrtägigen TÜV-zertifizierten Schulungen zu echten Flachdach- und Steildach-Experten aus. Einfach nachfolgend die gewünschten Spezialisierungen auswählen und den passenden Fachverleger fürs Dach finden.

Dächer nachhaltig dämmen.

Das Klima verändert sich. Verarbeiter, Bauherren und Architekten fordern daher wohngesunde Dämmstoffe, die Energie einsparen und das Klima schützen. Diese Anforderungen erfüllen wir, indem wir Dächer nachhaltig dämmen, ohne dass dafür ein Baum gefällt wird. Holz als Baustoff ja, aber nicht für die Dachdämmung.

Bei uns, dem Spezialisten für Dachsysteme, fängt Ökologie ganz oben an. Der Dachdämmstoff BauderECO setzt hier neue Maßstäbe. Denn BauderECO ist einzigartig und so noch nie dagewesen. Ein biomassenbasierter Dämmstoff, der wohngesund, ökologisch und dämmstark ist.

1
wohngesund.

Gesunde Luft im Eigenheim.
Für ein wohngesundes Raumklima ist eine gute Innenraumluftqualität wichtig. Nicht alle natürlichen Dämmstoffe sind auch wohngesund – viele belasten die Innenraumluft. BauderECO ist ein wohngesunder Dachdämmstoff, denn er erfüllt die besonders strengen Vorgaben des AgBB (Ausschuss zur gesundheitlichen Bewertung von Bauprodukten).

Weitere Informationen

Blumenwiese mit alleinstehendem Baum und blauem, sonnigen Himmel.
2
Ökologisch.

Nachhaltige Materialien als Basis.
Der Dachdämmstoff BauderECO besteht zu großen Teilen aus Biomasse nach Biomassenbilanzverfahren (Reststoffe aus der Landwirtschaft) sowie aus recycelten Stoffen (Wertstoffreste) und natürlichen Materialien (Muschelkalk). Zudem bietet BauderECO höchste Dämmleistung bei geringstem Energie- und Rohstoffeinsatz. Hier stimmt die Ökobilanz. Wir setzen auf nachwachsende und recycelte Rohstoffe.

Weitere Informationen

3
Dämmstark.

Warm im Winter – kühl im Sommer.
Erst die richtige Temperatur unterm Dach sorgt für echten Wohnkomfort, eine behagliche Atmosphäre und das schöne Gefühl von Geborgenheit. BauderECO (WLS 024/025) ist besonders dämmstark. Denn je kleiner die WLS-Zahl (Wärmeleitfähigkeitsstufe), desto besser ist die Dämmleistung.

Weitere Informationen

4
Gefördert.

Staatlicher Zuschuss.
Ab einem U-Wert von 0,14 werden Dachsanierungen staatlich gefördert. Entweder über einen BEG- Investitionszuschuss oder über Steuerermäßigungen (ESanMV).

Weitere Informationen