BauderECO F.
Wenn aus Biomasse
Dämmstoff wird.

Wohngesund. Ökologisch. Dämmstark.
 

Mehr zu BauderECO F erfahren

Fachverleger finden

Bitte eine vollständige Postleitzahl eingeben:

Bauder/TÜV geprüfter Fachverleger (Bitumen-Abdichtung)
Bauder/TÜV geprüfter Fachverleger (Kunststoff-Abdichtung)
Bauder/TÜV geprüfter Fachverleger (Flüssigkunststoff)
Bauder/TÜV geprüfter Fachverleger (Absturzsicherung)
Bauder/TÜV geprüfter Fachverleger (Steildach)
Bauder Greendecker (Spezialist für Dachbegrünungen)
Bauder Sicherheitsdach (Flachdach/Bitumen-Abdichtung)
Bauder Sicherheitsdach (Flachdach/Kunststoff-Abdichtung)

Auf dem Dach kommt es vor allem auf die Verarbeiter an. Wir bilden diese in mehrtägigen TÜV-zertifizierten Schulungen zu echten Flachdach- und Steildach-Experten aus. Einfach nachfolgend die gewünschten Spezialisierungen auswählen und den passenden Fachverleger fürs Dach finden.

Führend auf dem Flachdach.

Bauder ist einer der größten Hersteller von Abdichtungs- und Wärmedämmsystemen für Flachdächer. Seit mehr als 40 Jahren haben sich Bauder Dämmelemente als wirtschaftliche Wärmedämmung millionenfach bewährt.

BauderECO F Flachdachdämmung ist ein Dachdämmstoff, der zu zwei Dritteln aus Biomasse besteht und trotzdem allerbeste Dämmeigenschaften vorweist. Wohngesund, ökologisch und dämmstark.

Ein Dämmstoff für das Flachdach aus Biomasse und recycelten Stoffen.

Biomasse.

BauderECO besteht zu ca. 60 % aus Biomasse.

In der Biomasse für den Dämmkern von BauderECO sind Pflanzenstängel, Pflanzenblätter und ausgedroschene Maiskolben verarbeitet – keine Lebensmittel. Der Weg vom Feld bis zu uns ist zertifiziert.

Recycling-Rohstoff.

BauderECO besteht zu ca. 4 % aus Recycling-Rohstoff.

„Wo gehobelt wird, fallen Späne“ – bei uns auch, aber wir machen was daraus. Säge- und Fräsabfälle werden bei uns gesammelt und über ein spezielles Verfahren wieder in die ursprünglichen Rohstoffe umgewandelt.

Muschelkalk.

BauderECO besteht zu ca. 4 % aus Muschelkalk.

Muschelschalen sind ein Abfallprodukt der Lebensmittelindustrie, aber für uns Gold wert. Aus den Muschelschalen erstellen wir die schützende Deckschicht von BauderECO.

BauderECO F - das Produkt.

Die Dämmelemente BauderECO F für Flachdächer sind leicht und handlich mit umlaufendem Stufenfalz. Die Dämmelemente sind druckfest und sicher begehbar - so geht Flachdachdämmung heute.

(1) Deckschicht
Beidseitig atmungsaktive Deckschicht aus Kalk von Muscheln in Verbindung mit einem Glasvlies. Der Muschelkalk fällt als Abfall in der Lebensmittelindustrie an.

(2) Dämmkern
Der Dämmkern besteht zu großen Teilen aus Biomasse (Reststoffe wie Pflanzenstängel, Pflanzenblätter, ausgedroschene Maiskolben aus der Landwirtschaft) sowie aus recycelten Wertstoffreste (Säge- und Fräsabfälle, die bei der Produktion unserer Dämmstoffe anfallen und wieder in die ursprünglichen Rohstoffe umgewandelt werden). Beides zusammen ergibt höchste Dämmleistung bei geringstem Energie- und Rohstoffeinsatz. Somit werden mit dünnster Elementdicke höchste Anforderungen an den Wärmeschutz erfüllt. Dazu kommen das geringe Gewicht und die hohe Druckfestigkeit.

(3) Umlaufender Stufenfalz
Der umlaufende Stufenfalz sorgt dafür, dass die gedämmte Fläche frei von Wärmebrücken ist. Dies ist auch bei einlagiger Verlegung erfüllt.

BauderECO F - Beispiele Dachaufbau

1
Flachdachaufbau auf Trapenzblech, mit Photovoltaiksystem

Einlagiges hochpolymeres Abdichtungssystem mit BauderECO F in der Dicke 125 mm erfüllt das GEG.

[ 1 ] BauderSOLAR F

[ 2 ] BauderTHERMOPLAN T 15/18/20

[ 3 ] BauderECO FF

[ 4 ] BauderTEC KSD FBS - feinbestreut/Abziehfolie

[ 5 ] Trapezblech

2
Flachdachaufbau auf Beton, wurzelfest

Zweilagiges hochwertiges Bitumenabdichtungssystem mit BauderECO F in der Dicke 160 mm erfüllt die Anforderungen der KfW und ESanMV.

[ 1 ] BauderSMARAGD

[ 2 ] BauderTEC KSA DUO 35

[ 3 ] BauderECO FF

[ 4 ] Bauder Schaumkleber

[ 5 ] Bauder Super AL-E PLUS 40

[ 6 ] Burkolit V, Beton

3
Flachdachaufbau auf Holz, wurzelfest

Zweilagiges hochwertiges Bitumenabdichtungssystem mit BauderECO F in der Dicke 160 mm erfüllt die Anforderungen der KfW und ESanMV.

[ 1 ] BauderSMARAGD

[ 2 ] BauderTEC KSA DUO 35

[ 3 ] BauderECO FF

[ 4 ] Bauder Schaumkleber

[ 5 ] BauderTEC KSD FBS - feinbestreut/Abziehfolie

[ 6 ] Holz

4
Flachdachaufbau auf Beton, wurzelfest mit Gründach-Biotop

Zweilagiges hochwertiges Bitumenabdichtungssystem mit BauderECO F in der Dicke 160 mm erfüllt die Anforderungen der KfW und ESanMV.

[ 1 ] Bauder Biotop

[ 2 ] BauderGREEN FV 125

[ 3 ] BauderGREEN RE 40 (verfüllt mit Mineraldrän)

[ 4 ] BauderGREEN FSM 600

[ 5 ] BauderSMARAGD

[ 6 ] BauderTEC KSA DUO 35

[ 7 ] BauderECO FF

[ 8 ] Bauder Schaumkleber

[ 9 ] BauderFLEX DNA

[ 10 ] Burkolit V, Beton

Technische Daten

BauderECO F - Wärmedämmplatten für Flachdächer

Deckschichten

oben/unten: Muschelkalkvlies, atmungsaktiv

VerfalzungStufenfalz, umlaufend
Länge DIN EN 8221200 mm (Außenmaß); 1185 mm (Einbaumaß = Berechnungsmaß)
Breite DIN EN 822600 mm (Außenmaß); 585 mm (Einbaumaß= Berechnungsmaß)
Dicke DIN EN 823125 mm, 160 mm
Brandverhalten DIN EN 13501-1Klasse E (B2 nach DIN 4102-1)
Wärmeleitfähigkeit (W/mk)0,024 (D); 0,023 (EU): Dicke 125, 160 mm
U-Wert* / R-Wert*
125 mm0,185 W/(m²K) / 5,4 (m²K)/W
160 mm0,14 W/(m²K) / 6,6 (m²K)/W**
Anwendungstyp DIN 4108-10DAA dh; DEO dh
Artikel-/Bestell-Nr.
125 mm4881 0125
160 mm4881 0160


*U-Wert = Wärmedurchlasskoeffizient; R-Wert = Wärmedurchlasswiderstand
**Gerechnet inkl. Unterkonstruktion Holz 22 mm bzw. Beton

BauderECO F - Downloads.

Laden Sie sich unsere aktuellen BauderECO F Broschüren auf Ihren Computer oder Smartphone - so können Sie sich alles noch einmal ganz in Ruhe ansehen.

Sie wünschen eine persönliche Beratung?

Schön, dass Sie den persönlichen Kontakt zu uns suchen. Gerne helfen wir Ihnen weiter, nehmen Ihre Anfragen, Ihre Anregungen und Ihre Kritik entgegen. Aber selbstverständlich freuen wir uns auch über Ihr Lob.

Rufen Sie uns an unter 0711 8807-830, schreiben Sie uns an info@baudereco.de oder chatten Sie mit uns!